Cherut

Cherut
Cherụt
 
[x-; hebräisch »Freiheit«], israelische Partei, gegründet 1948, rechtsgerichtet, fordert im Sinn des zionistischen Revisionismus (Zionismus) einen Staat Israel in den Grenzen des biblischen Palästina, ging hervor aus der von W. Jabotinsky 1925 gegründeten »Vereinigung der zionistischen Revisionisten«, schloss sich 1965 mit der Liberalen Partei zum Gahal, 1973 mit weiteren Parteien zum Likud zusammen. Die Cherut wurde 1948-83 geführt von M. Begin, 1983-93 von Y. Shamir.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cherut — (im Englischen auch Herut) (hebräisch: חרות = Freiheit, eigentlich תנועת החרות Tnu at haCherut = Freiheitsbewegung) war die Parteiorganisation des revisionistischen Zionismus in Israel. Diese konservativ nationalistische Bewegung wurde die… …   Deutsch Wikipedia

  • Herut — Cherut (im Englischen auch Herut) (hebräisch: חרות = Freiheit, eigentlich תנועת החרות Tnu at haCherut = Freiheitsbewegung) war die Parteiorganisation des revisionistischen Zionismus in Israel. Diese konservativ nationalistische Bewegung wurde die …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der politischen Parteien in Israel — Das politische Leben in Israel ist durch eine große Parteienvielfalt gekennzeichnet, die die Fülle von Interessen und Meinungsunterschieden widerspiegelt. Dazu trug auch das bestehende Verhältniswahlrecht mit seiner sehr niedrigen Sperrklausel… …   Deutsch Wikipedia

  • Jigal Cohen-Orgad — Jigal (Yigal) Cohen Orgad (* 30. August 1937 in Tel Aviv) ist ein israelischer Politiker und ehemaliger Finanzminister. Leben Nach Besuch einer religiösen Grundschule (Elementary School) und der High School in Tel Aviv absolvierte er ein Studium… …   Deutsch Wikipedia

  • Menahem Begin — Menachem Begin 1978 Menachem Begin (hebräisch ‏מנחם בגין‎;  * 16. August 1913 in Brest Litowsk; † 9. März 1992 in Jerusalem) war Ministerpräsident und Außenminister …   Deutsch Wikipedia

  • Aridor — Joram Aridor (* 24. Oktober 1933 in Tel Aviv) ist ein israelischer Politiker und ehemaliger Minister. Biografie Nach der Schulausbildung an der Tel Aviv High School absolvierte er ein Studium der Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Eser Weizmann — Ezer Weizman 1978 in Camp David Ezer Weizman (eingedeutscht Eser Weizmann, hebräisch ‏עזר ויצמן‎; * 15. Juni 1924 in Tel Aviv; † 24. April 2005 in Caesarea) war der siebte israelische Präsident (1993 2000). Sein Vorgänger war …   Deutsch Wikipedia

  • Ezer Weizman — 1978 in Camp David Ezer Weizman (eingedeutscht Eser Weizmann, hebräisch ‏עזר ויצמן‎; * 15. Juni 1924 in Tel Aviv; † 24. April 2005 in Caesarea) war der siebte israelische Präsident (1993 2000). Sein Vorgänger war …   Deutsch Wikipedia

  • Shmuel Tamir — Schmuel Tamir (* 10. März 1923 in Jerusalem; † 29. Juni 1987 in Herzlia) war ein israelischer Politiker und Justizminister. Biografie Der als Schmuel Katznelson geborene Tamir trat 1938 der Militärorganisation Irgun Tzwai Le’umi bei und begann… …   Deutsch Wikipedia

  • Ezer Weizmann — Ezer Weizman 1978 in Camp David Eser Weizmann?/ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”